Bürgermelder


Für konkrete Anzeigen von Ordnungswidrigkeiten gegen Dritte schreiben Sie bitte eine Mail an ordnungswesen@gemeinde-elsteraue.de und nutzen Sie nicht den Bürgermelder.

Straßenbeleuchtung
Hallo, wie sieht es denn mit der Straßenbeleuchtung nach der Zeitumstellung aus? Zur Zeit ist es finster. Ich kann meine Arbeitszeit nicht nach Sommer- oder Winterzeit ändern und muß 5.30 Uhr zur Arbeit fahren. Es wäre schön, wenn wenigstens einige Straßenlaternen an wären. Mit freundlichen Grüßen Karen Menger
mehr

Antworten: (2)
Sehr geehrter Melder, die Straßenbeleuchtung wird bis zum 01.04.2023 wieder auf Normalbetrieb umgestellt, dass bedeutet, die Nachtabschaltung wird deaktiviert und die Beleuchtung wird über die Dämmerungsschalter betrieben. Die zuständige Elektrofirma ist seit 27.03.2023 dabei alle Zeitschaltuhren in der Ortschaften auszustellen. Ausgenommen werden die Schaltstellen im Industriepark und Gewerbegebiet Tröglitz, dort bleibt die Nachtabschaltung weiterhin bestehen.
Geantwortet am: 28.03.2023 15:05 Uhr

Sehr geehrter Melder, Ihr Anliegen wurde an das zuständige Fachamt zur Bearbeitung weitergeleitet.
Geantwortet am: 28.03.2023 09:40 Uhr
mehr
Schäden (an Straßen, Wegen, Verkehrszeichen; durch Bäume/Begleitgrün)
Der Gehweg in der Karl-Marx-Straße in Tröglitz, entlang des Gebäudes der ehemaligen Polizeistation, ist bis zur Unbegehbarkeit mit Heckenwuchs besiedelt. Bitte den Grundstückseigentümer an seine Pflicht nach § 3 Abs. 6 der Satzung über die Straßenreinigung und den Winterdienst der Gemeinde Elsteraue erinnern.
mehr

Antworten: (2)
Sehr geehrter Melder, der Eigentümer wurde über den Zustand informiert.
Geantwortet am: 20.04.2023 13:11 Uhr

Sehr geehrter Melder, Ihr Hinweis wurde an das zuständige Fachamt zur Bearbeitung weitergeleitet.
Geantwortet am: 20.03.2023 08:36 Uhr
mehr
rechtswidrig abgelagerter Abfall
In Bornitz wurde im Sommer ein einsturzgefährdetes Haus von einer Firma wochenlang gesichert und mit Beton verfüllt. Leider wurde dabei der Müll aus dem Haus vor das Haus und nicht wie üblich in einem Container entsorgt. Dieser Müllberg verursacht nun nicht bloß noch mehr Müll, sondern zieht auch Ratten und anderes Ungeziefer an. Wie stellt sich denn die Gemeinde Elsteraue vor das Problem zu beseitigen? Der Herbst und Winter ist nun fast vorbei und leider ist bisher nichts passiert und der Müllberg wird größer, da es sich wohl bereits rumgesprochen hat das man hier günstig was entsorgen kann!
mehr

Antworten: (2)
Sehr geehrter Melder, Das Gebäude in der Bornitzer Hauptstraße 15 wurde durch das Bauordnungsamt des Burgenlandkreises gesichert. Bei einer Sicherungsmaßnahme wird grundsätzlich kein Müll beräumt, da dieser nicht in unmittelbarem Zusammenhang mit den bautechnischen Mängeln steht. Die von Ihnen gemeldete Müllablagerung befindet sich zudem gänzlich auf dem Privatgrundstück. Die Entsorgung des Mülls obliegt dem Grundstückeigentümer. Das unerlaubte Betreten des Privatgrundstücks durch Dritte ist grundsätzlich untersagt. Bei einer Besichtigung durch den Fachbereich Ordnungswesen konnten keine Ablagerungen festgestellt werden, welche Schädlinge anziehen könnten. Auch geht von den Ablagerungen keine Gefahr aus. Bitte bringen Sie hierfür eindeutige Beweise vor.
Geantwortet am: 08.03.2023 11:29 Uhr

Sehr geehrter Melder, Ihr Anliegen wurde an das zuständige Fachamt weitergeleitet.
Geantwortet am: 07.03.2023 14:28 Uhr
mehr
Angelegenheiten der Ordnung und Sicherheit
Sehr geehrte Damen und Herren, es ist ja sehr schön das die Baumaßnahme in Könderitz nun fast abgeschlossen ist, aber die Fusswege die nach den Pflasterarbeiten mit Sand befüllt wurden und auch ein wenig eingekehrt wurden,wäre es schön doch auch mal mit einer Kehrmaschine durchzufahren,dies betrifft auch die Straßen die seither nicht gereinigt wurden,im Gegenteil, nach der Streuung von Splitt wegen Schnee wurde bis jetzt auch noch nicht entfernt, es wäre schön wenn die Gemeinde sich nicht nur immer um Tröglitz kümmern würde sondern auch um die anderen Ortschaften die dazu gehören
mehr

Antworten: (2)
Sehr geehrter Melder, der Gehweg an der L192 in der Ortslage Könderitz wird von der Firma U&W nochmal, stellenweiße als Restleistung mit Sand eingekehrt. Die Reinigung der Ortsdurchfahrt L192 erfolgt durch die Kehrmaschine der Gemeinde nach der Winterperiode, etwa Mitte April. Für die Reinigung der Gehwege und Gemeindestraßen sind die anliegenden Grundstückseigentümer zuständig. Dies betrifft auch die Beseitigung des Streusplitts.
Geantwortet am: 16.03.2023 09:16 Uhr

Sehr geehrter Melder, Ihr Anliegen wurde an das zuständige Fachamt weitergeleitet.
Geantwortet am: 03.03.2023 07:53 Uhr
mehr
Schäden (an Straßen, Wegen, Verkehrszeichen; durch Bäume/Begleitgrün)
Sehr geehrte Damen und Herren, es ist sehr schön, dass die Straßenschäden in der Ortslage Kadischen beseitigt wurden. Jedoch stellt sich die Frage ob und wann die bis zu 15 cm tiefen und scharfkantigen Löcher auf/in den Ortsverbindundsstraßen beseitigt werden. Die Schilder weisen zwar auf Straßenschäden hin jedoch sind diese sehr schwer zu erkennen wenn der Regen auf den Straßen kleine Teiche entstehen lässt.
mehr

Antworten: (3)
Sehr geehrter Melder, die Schäden auf der Ortsverbindungsstraße von Kadischen nach Gleina wurden beseitigt.
Geantwortet am: 26.04.2023 07:00 Uhr

Sehr geehrter Melder, für die Beseitigung der Straßenschäden auf der Verbindungsstraße Kadischen- Gleina wurde eine Fachfirma (Kemna-Bau) beauftragt. Die Ausführung kann jedoch erst bei entsprechender Wetterlage erfolgen.
Geantwortet am: 16.03.2023 09:15 Uhr

Sehr geehrter Melder, ihr Anliegen wurde an das zuständige Fachamt zur Bearbeitung weitergeleitet.
Geantwortet am: 27.02.2023 07:50 Uhr
mehr